Die Museen von Amsterdam

In Amsterdam gibt es rund 60 Museen, und somit hat Amsterdam die größte Museumsdichte der Welt. In der folgenden Übersicht werden die wichtigsten Museen vorgestellt. Ich bin dabei, die Liste noch auszuweiten, indem ich nach und nach alle Amsterdamer Museen besuchen werden. Doch beginnen wir am Museumsplatz (Museumplein), an dem die wichtigsten und größten Museen Amsterdams ganz praktisch nahe beieinander stehen.

Museen am Amsterdamer Museumplein

Der Museumplein heißt nicht umsonst Museumsplatz. Die bedeutendsten Museen Amsterdams haben sich an diesem Platz angesiedelt:

  • Rijksmuseum - Amsterdam größtes Museum mit Rembrandts Nachtwache als Highlight. Doch man sollte Zeit mitbringen: Es gibt 80 Säle mit rund 8.000 Kunstwerken aus 800 Jahren Geschichte der Niederlande
  • Stedelijk Museum - moderne Kunst in einem architektonisch spannenden Museumsgebäude
  • Van Gogh Museum - die weltweit größte Van Gogh-Sammlung
  • Moco steht für Modern Contemporary. Mehr darüber in meinem Blog-Beitrag Banksy im Moco.

Museen im Amsterdamer Judenviertel

Unter dem Dach des Jüdischen Kulturviertels (joods cultureel kwartier – jck) laden vier Ausstellungsorte dazu ein, sich mit dem jüdischen Glauben, der jüdischen Kultur und auch dem Holocaust auseinanderzusetzen. In der Nähe steht auch das äußerst sehenswerte Holocaust Namenmonument.

Aktuelle Ausstellungen in Amsterdam

Weitere Museen im Amsterdamer Zentrum 

  • Das HAR'T Museum (ehemals Hermitage Amsterdam) an der Amstel war ein Ableger der weltberühmten Hermitage in St. Petersburg. Inzwischen gibt es Kooperationen mit anderen Museen. Im HAR'T Museum finden regelmäßige große und beachtenswerte Ausstellungen statt.
Hermitage Amsterdam
Hermitage Amsterdam

Ehemalige Wohnhäuser, heute Museen 

Insider-Tipps 

Museum van Loon, Amsterdam
Museum van Loon, Amsterdam